Der Tag der seltenen Krankheiten war ein voller Erfolg und wir freuen uns, Ihnen darüber mit Fotos und einem Fernsehbericht berichten zu können.

 

Mehr als 100 Personen kamen speziell für diese Veranstaltung, zusätzlich zu den rund 250 Stammkund:innen der Bibliothek-Mediathek Siders, die jeden Mittwoch anwesend waren und für ein Thema sensibilisiert werden konnten, das ihnen nicht unbedingt bekannt war. Diese Zahlen belegen das Ausmass der Initiative und das wachsende Interesse an seltenen Krankheiten.

Wir hatten das Privileg, Mathias Reynard begrüssen zu dürfen, dessen Rede besonders inspirierend war. Er betonte die Vorreiterrolle, die das Wallis im Bereich der seltenen Krankheiten spielt. Die konsequente Erhöhung des Betrags des Leistungsauftrags, den die Dienststelle für Gesundheitswesen MaRaVal erteilt hat, ist ein Zeichen der Anerkennung der von der Vereinigung geleisteten Arbeit.

 

Das Thema des Tages, das von unserem Vereinsmaskottchen MaRaCorne inspiriert wurde, verlieh der Veranstaltung einen magischen und spielerischen Touch. Viele Kinder – und sogar einige Erwachsene! – gingen mit Einhorn-Make-up oder Sternen im Gesicht nach Hause. Besonders beliebt bei den Jugendlichen war der digitale Graffiti-Workshop, bei dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die angebotenen Aktivitäten stiessen auf grosse Begeisterung.

Der gesellige Moment des Imbisses bot den Besuchern die Gelegenheit, sich in einer warmen und entspannten Atmosphäre auszutauschen, wodurch die Beziehungen zwischen den Teilnehmenden noch weiter gestärkt wurden.

Unsere Dankbarkeit gilt allen Personen, Strukturen und Unternehmen, die sich an unserer Seite engagiert haben, um diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Moment zu machen: die Bibliothek-Mediathek Siders, die Ludothek Siders, unsere Make-up-Künstlerin Aurélia, der Graffiti-Künstler Kesh, Manhattan Technique, David Chocolatier, Coop City Sitten und Coop Siders.

 

Ein grosses Dankeschön an alle! 🧡
Viele von Ihnen sind mit ihren Familien gekommen, um diesen Moment mit uns zu erleben. Ihre Anwesenheit hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht…

 

Sie haben über den Tag der seltenen Krankheiten gesprochen!
Kanal 9 – [Entdecken Sie die Reportage]