27. MAI 2025 · HES-SO · SIDERS · 8:45-16:30

 

Die Stiftung Emera, die Hochschule für Soziale Arbeit (HESTS) sowie die Hochschule für Wirtschaft (HEG) laden Sie zu einem Tag des Austauschs und der Reflexion zum Thema ein:

Willkommen im Wallis! Wege zu einem inklusiven Tourismus

 

Am Vormittag werden in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion aktuelle Trends und ihre Anwendung im Wallis erkundet. Am Nachmittag werden in Workshops konkrete Aspekte vertieft, wobei die Möglichkeit besteht, an zwei Sitzungen nach Wahl teilzunehmen.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Die Regeln für einen Tourismus, der für alle Menschen zugänglich ist, basierend auf der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) und der Welttourismusorganisation
  • Die von den grossen Tourismusorganisationen eingeführten Massnahmen zur Förderung dieser Regeln
  • Beispiele für bestehende gute Praktiken im In- und Ausland

 

An wen richtet sich dieses Forum?

Dieses Forum richtet sich an Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, an Fachleute oder Freiwillige, die Menschen mit Behinderungen begleiten, an die Walliser Tourismusindustrie, an kommunale und kantonale Behörden, an Lehrkräfte und Studierende sowie an Forscherinnen und Forscher der HES-SO und an alle Personen, die sich für das Thema Behinderung, Tourismus oder Zugänglichkeit interessieren.

Zugänglichkeit der Veranstaltung

Das Forum ist für alle offen. Es wird eine Simultanübersetzung Französisch-Deutsch sowie Gebärdensprachübersetzung und Kopfhörer mit Induktionsschleife angeboten.

 

MaRaVal, langjähriger Partner der Stiftung Emera und der Hochschule für Soziale Arbeit, Mitglied des Forum Handicap Valais-Wallis, unterstützt alle Initiativen, die seinen Mitgliedern zugute kommen und zu einer besseren Zugänglichkeit für alle beitragen. Wenn Sie davon betroffen sind, möchten wir Sie ermutigen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

 

Das detaillierte Programm, den Link zum Anmeldeformular und Informationen zu den Tarifen finden Sie hier.