von Nadia Antonets | 24 Feb 2023 | Blog
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten am 28. Februar, kündigt MaRaVal die Eröffnung einer Sprechstunde im Oberwallis an. Ab März können dort dieselben Angebote in Anspruch genommen werden wie im Unterwallis. Diese richten sich sowohl an Eltern...
von Nadia Antonets | 14 Dez 2022 | Blog
Die Dienststelle für Gesundheitswesen des Kantons Wallis hat MaRaVal und seine Direktorin als Kontaktperson für die Nationale Koordination Seltene Krankheiten (kosek) ausgewählt. Die kosek wurde vom Bund beauftragt, die Betreuung von Menschen mit einer seltenen...
von Nadia Antonets | 27 Okt 2022 | Blog
Das Wallis erneut für seine Pionierrolle im Bereich der seltenen Krankheiten gelobt. Die Septemberausgabe der Zeitschrift „Krankenpflege“ widmet einen kurzen Artikel in italienischer Sprache dem Projekt der Fachpersonen für seltene Krankheiten. Dieses...
von Nadia Antonets | 13 Okt 2022 | Blog
Der Artikel über die im Wallis eingeführte Ausbildung im Bereich der seltenen Krankheiten erschien im September in der Zeitschrift «Krankehpflege», dem offiziellen Verbandsorgan des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Dieses...
von Nadia Antonets | 27 Sep 2022 | Blog
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens hat das Familienunternehmen Zenhäusern zur Unterstützung des Vereins MaRaVal ein neues Praliné-Sortiment entwickelt. Um die Werte des Zen-Stammes – Familie, Solidarität, Austausch und Nähe – hervorzuheben, hat das Projekt...